HAFENBRÜCKE - BASEL-NORD

Planung Stand IV/2020

  • BS-Planung
  • Bernoulli-Lücke
  • 0-7
  • 100-1-Einfahrt
  • 210328_Hafenblick (6)
  • 100-3-Doppelverband
  • 1-3-Planvarianten
  • 1-2-Planvarianten
  • Hafenmodell-200130
  • Hafenmodell-200912
  • 0-8
  • 100-4-Luftbild
  • 1-1-Inventar
  • 100-8-CAD-Basis
  • 210501-RP-Süd-2_1


Die Stimmbürger haben Ende 2020 den Bau des Hafenbeckens III genehmigt. Mit der Veränderung der Hafenlogistik ist der Weg frei für die Stadterweiterung ins Dreiländereck. Zwei Themenblöcke sind in Diskussion: Die Umgestaltung des Klybecks im Kontext alter Chemiebauten, und die Westquai-Halbinsel in Kleinhüningen. Mehrere Weichen sind bereits gestellt: > Die Planungsvereinbarung mit Weil und Huningue > Der Flächennutzungsplan plus Planungsvereinbarung mit der Hafenbetreiberin > Modellplanung Stufe II > und ein Grundkonzept Verkehr. Ein wichtiges Element in diesem Kontext ist eine neue Brücke über der Hafeneinfahrt für den Langsamverkehr als kürzeste Verbindung nach Weil. Mit diesem Objekt soll der Kreis um die "Rheinstadt" geschlossen werden. Nach der trinationalen Vereinbarung müsste sie inzwischen nutzbar sein. Die planerische und vor allem politische Verbundenheit mit der Neugestaltung des Hafens erklärt den Verzug.

Das Thema Brücke ist zudem und gerade hier sehr komplex: Für den Brückenkopf Nord steht sehr wenig Boden zur Verfügung: Landesgrenze und ein privates Grundstück schränken die Möglichkeiten ein. Die geforderte Durchfahrtshöhe für die Schiffe führt zu einer 6%-Rampe von rund 130 m Länge. Wohin damit?  Wie die Querverbindung zum Zoll/Tram 8 sicher-stellen?

Offenbar sind bei diesem Hintergrund Zweifel aufgetaucht ob der Richtigkeit der Wegführung: Das Stadtmodell zeigt Ende 2020 eine Brücke vom Westquai zur Hiltalingerbrücke. Statt den Rhein entlang zur Dreiländerbrücke schickt man die Spaziergänger, Jogger und Radler über die Zollstrasse. Dazu die vier letzten Bilder in der Reihe oben. 

Unterlagen: "Eine Stadterweiterung am Rhein" - eine A4-Broschüre - hat die Stadt Basel Ende 2019 herausgegeben. Pläne der Brückenvarianten sind daraus entnommen, Autorenschaft Stadtmodell und Flächennutzungsplan hat natürlich ebenfalls  'Basel'.